FAQ
FAQ
Wer steckt hinter Philina naturi?
Hinter Philina
naturi stecke ich - Madlen Plettner - die Gründerin des Schmucklabels. Ich bin
für das Design aller Philina naturi-Schmuckstücke verantwortlich und
fertige jedes Unikat von Hand in meiner Werkstatt in Herzogenaurach an.
Ist Philina naturi das Richtige für mich?
Du schätzt Handwerkskunst und
liebevolle Handarbeit?
Du suchst ein individuelles, besonderes Geschenk für einen Herzensmensch?
Du trägst gerne einzigartige Schmuckstücke, die deine Persönlichkeit
unterstreichen?
Dir sind hochwertige, ausgesuchte – aber auch natürliche – Materialien wichtig?
Du liebst die Natur und möchtest das auch in deinen Accessoires widerspiegeln?
Du unterstützt lieber kleine (Familien-)Unternehmen statt unpersönliche
Großkonzerne?
Dann bist du bei Philina naturi genau richtig!
Mir gefällt ein Artikel, jedoch hätte ich ihn gerne in einer anderen Farbe. Ist das möglich?
Falls dir ein Schmuckstück gefällt, du es aber gerne in einer anderen Farbe
hättest, schreib mir einfach eine Nachricht an philina.naturi@gmx.de.
Es gibt deutlich mehr Schmuckstücke, als im Shop angeboten werden.
Deshalb kann es gut sein, dass ich das gewünschte Schmuckstück auch noch
in anderen Farben vorrätig habe. Auf Wunsch stelle ich dieses dann
gerne ein. Falls es angefertigt werden muss, beträgt die Produktionszeit
ungefähr 6-8 Wochen.
Ich möchte zwei Artikel bestellen, reduzieren sich dann die Versandkosten?
Versandkosten werden immer nur für den ersten Artikel berechnet, alle weiteren Artikel sind dann versandkostenfrei.
Ich wohne in Herzogenaurach und Umgebung. Kann ich die Produkte auch vor Ort ansehen und kaufen bzw. abholen/liefern lassen?
Natürlich. Eine wechselnde Auswahl an Philina naturi Schmuckstücken findest du im Red Corner, Hauptstraße 32 in Herzogenaurach. Hier kannst du die Produkte von Philina naturi vorher in die Hand nehmen und direkt vor Ort einkaufen. Alternativ kannst du den Keramik-Schmuck auch nach vorheriger Vereinbarung in meiner Werkstatt ansehen und kaufen. Einfach per E-Mail an philina.naturi@gmx.de einen Termin vereinbaren!
Bei Einkauf im Onlineshop können die Schmuckstücke anschließend zudem schnell und unkompliziert abgeholt bzw. im
Stadtgebiet Herzogenaurach auf Wunsch auch
gerne
geliefert werden!
Ich möchte den von Philina naturi erworbenen Schmuck weiterverkaufen, was muss ich dabei beachten?
Ein
gewerblicher Weiterverkauf unserer Produkte ist ohne vorherige
Vereinbarung ausgeschlossen! Mit der Bestellung ist also explizit
anerkannt, dass alle darin enthaltenen Artikel ausschließlich für die
nichtgewerbliche, private Verwendung bestimmt sind! Solltest du (Einzel-)Händler sein und Produkte von Philina naturi ins eigene
Laden-Sortiment aufnehmen wollen, dann melde dich gerne bei mir.
Dann können wir Möglichkeiten und Details besprechen. Ohne vorherige
Absprache ist der gewerbliche Weiterverkauf der Philina naturi
Schmuckstücke ausgeschlossen.
Meine Ohrringe sind dunkel verfärbt. Warum?
Ein Sprichwort sagt: Wenn man Silber herumliegen lässt, ärgert es sich schwarz
Auch beim Tragen kann Silber anlaufen – je nach Schwefelgehalt der Haut
schneller oder langsamer. Das ist völlig normal! Keine Panik, schon mit
einem Silberputztuch glänzt das Silber schnell wieder in seiner vollen
Pracht. Bei Problemen bitte einfach melden!
Die Keramik-Elemente meiner Ohrstecker haben sich von den Silber-Rohlingen gelöst. Was kann ich tun?
Die Keramik-Elemente sind für besseren Halt auf der Rückseite unglasiert und mit Ohrstecker-Rohlingen aus 925er Silber verklebt. Da es sich jedoch um handgefertigte Schmuckstücke mit Klebeverbindung handelt, ist es besonders wichtig, sehr vorsichtig und sorgsam mit den Ohrsteckern umzugehen! Um besonders lange Freude damit zu haben, bitte unbedingt vor dem Schlafengehen, dem Duschen, Haare waschen o.ä. ablegen! Sollte sich ein Keramik-Element doch einmal gelöst haben, kann es grundsätzlich einfach mit einem Schmuckkleber oder geeigneten Sekundenkleber wieder verklebt werden. Hierzu vorher die Klebereste bitte vollständig entfernen. Alternativ kannst du dich gerne auch bei mir melden und die Ohrstecker zur Reparatur einschicken.